ATMEGA169PA-AU
Hersteller: | MICROCHIP |
Architektur: | 8-bit |
FLASH-Speicher: | 16kB |
RAM-Speicher: | 1kB |
EEPROM-Speicher: | 512B |
Anzahl der Eingänge/Ausgänge: | 54 |
Versorgungsspannungsbereich: | 1,8V~5,5V |
Hersteller: | MICROCHIP |
Architektur: | 8-bit |
FLASH-Speicher: | 16kB |
RAM-Speicher: | 1kB |
EEPROM-Speicher: | 512B |
Anzahl der Eingänge/Ausgänge: | 54 |
Versorgungsspannungsbereich: | 1,8V~5,5V |
Frequenz: | 16,000MHz |
A/D Umwandler: | JA |
D/A Umwandler: | NEIN |
UART/USART schnittstelle: | JA |
SPI schnittstelle: | JA |
TWI (I2C) schnittstelle: | NEIN |
CAN schnittstelle: | NEIN |
ETHERNET schnittstelle: | NEIN |
USB schnittstelle: | NEIN |
Verschlüsselung: | NEIN |
Betriebstemperatur (Bereich): | -40°C ~ 85°C |
Gehäuse: | TQFP64 |
ATMEGA169PA-AU ist ein 8-Bit AVR-Mikrocontroller auf Basis der RISC-Architektur, der für hohe Leistung und geringen Stromverbrauch entwickelt wurde. Er arbeitet mit einer maximalen Frequenz von bis zu 16 MHz und bietet 16 KB Flash-Speicher, 1 KB SRAM und 512 B EEPROM. Dank der integrierten picoPower®-Technologie zeichnet sich der Mikrocontroller durch extrem niedrigen Energieverbrauch aus, was ihn ideal für batteriebetriebene Anwendungen und stromsparende Designs macht.
ATMEGA169PA-AU ist mit einer Vielzahl von Peripheriegeräten ausgestattet, darunter ein 4-Kanal LCD-Controller (bis zu 25 Segmente), ein 8-Kanal 10-Bit ADC, zwei 8-Bit-Timer und ein 16-Bit-Timer mit Vergleichs- und Erfassungsmodus. Außerdem bietet er SPI-, USART- und USI-Kommunikationsschnittstellen, was ihn zu einem vielseitigen Mikrocontroller für verschiedene Anwendungen macht.
Durch die Unterstützung der QTouch®-Technologie kann der ATMEGA169PA-AU Tasten, Schieberegler und Kapazitätsräder verwalten, was ihn ideal für Projekte mit Touch-Interfaces macht. Der Mikrocontroller unterstützt bis zu 54 programmierbare I/O-Pins und arbeitet in einem breiten Spannungsbereich (1,8 V–5,5 V), was ihm Flexibilität für verschiedene Anwendungen verleiht.
Symbol |
ATM169pa-au |
Herstellersymbol |
ATMEGA169PA-AU |
Flash |
16 Kbytes |
Anzahl der Pins |
64 |
Maximale Taktfrequenz |
16 MHz |
CPU |
8-Bit AVR |
Anzahl der I/O-Leitungen |
54 |
SPI |
2 |
UART |
1 |
SRAM (kB) |
1 |
Selbstprogrammierbarer Speicher |
JA |
Versorgungsspannung |
1.8V~5.5V |
Zähler |
3 |
Watchdog |
JA |