ATTINY13-20MU

Symbol Micros: ATT13-20mu
Symbol des Auftragnehmers:
Gehäuse: MLF20
8-bit MCU; 1kB-FL; 64B-SRAM; 64B-EE; 6 I/O; 2,7V~5,5V; 20MHz; A/D; -40°C ~ 85°C; Äquivalent: ATTINY13; ATTINY11; ATTINY12; ATTINY13-20MUR;
Parameter
Hersteller: MICROCHIP
Architektur: 8-bit
FLASH-Speicher: 1kB
RAM-Speicher: 64B
EEPROM-Speicher: 64B
Anzahl der Eingänge/Ausgänge: 6
Versorgungsspannungsbereich: 2,7V~5,5V
Hersteller: Atmel Hersteller-Teilenummer: ATTINY13-20MU RoHS Gehäuse: MLF20  
Auf Lager:
25 stk.
Anzahl Stück 1+ 5+ 25+ 100+ 200+
Nettopreis (EUR) 2,5069 2,0635 1,8796 1,8088 1,7900
Standard-Verpackung:
25
Hersteller: MICROCHIP
Architektur: 8-bit
FLASH-Speicher: 1kB
RAM-Speicher: 64B
EEPROM-Speicher: 64B
Anzahl der Eingänge/Ausgänge: 6
Versorgungsspannungsbereich: 2,7V~5,5V
Frequenz: 20,000MHz
A/D Umwandler: JA
D/A Umwandler: NEIN
UART/USART schnittstelle: NEIN
SPI schnittstelle: NEIN
TWI (I2C) schnittstelle: NEIN
CAN schnittstelle: NEIN
ETHERNET schnittstelle: NEIN
USB schnittstelle: NEIN
Verschlüsselung: NEIN
Betriebstemperatur (Bereich): -40°C ~ 85°C
Gehäuse: MLF20
Ausführliche Beschreibung

Hersteller: Atmel
Familie: Embedded – Microcontroller
Serie: AVR® ATtiny
Prozessor: AVR
Architektur: 8-Bit
Taktfrequenz: 20MHz
Peripherie: Brown-out Detection/Reset, POR, PWM, WDT
Anzahl der Ein-/Ausgänge: 6
Speicherkapazität: 1KB (512 x 16)
Speichertyp: FLASH
RAM-Kapazität: 64 x 8
Betriebsspannung: 2,7 V ~ 5,5 V
Oscillatortyp: Intern
Betriebstemperatur: -40°C ~ 85°C
Gehäuse: MLF20

Der AVR Kern kombiniert einen umfangreichen Befehlssatz mit 32 allgemeinen Arbeitsregistern. Alle Register sind direkt mit der arithmetisch-logischen Einheit (ALU) verbunden, was den Zugriff auf zwei unabhängige Register innerhalb eines einzelnen Befehls ermöglicht, der in einem Taktzyklus ausgeführt wird. Dadurch ermöglicht diese Architektur die Erstellung von effizientem Code, der bis zu zehn Mal schneller ausgeführt wird als bei traditionellen CISC-Mikrokontrollern.

Der Mikrokontroller ATtiny13 bietet 1 kB Flash-Speicher, der auch im Endgerät programmiert werden kann, 64 Byte EEPROM-Speicher, 64 Byte SRAM, 6 allgemeine I/O-Pins, 32 allgemeine Arbeitsregister, einen 8-Bit Timer/Counter mit Vergleichsmodi, Unterstützung für interne und externe Interrupts, einen 4-Kanal 10-Bit ADC, einen programmierbaren Watchdog mit eingebautem eigenen Oszillator sowie drei software-selektierbare Energiesparmodi. Im Standby-Modus wird die CPU gestoppt, aber SRAM, Timer/Counter, ADC, analoger Komparator und Interrupt-System bleiben aktiv. Der Ausschaltmodus speichert den Zustand der Register, schaltet jedoch alle Funktionen des Mikrokontrollers aus, bis ein Interrupt oder Hardware-Reset erfolgt. Der Rauschreduktionsmodus für ADC-Messungen stoppt die CPU und alle I/O-Module außer dem ADC, um Störungen während der ADC-Wandlung zu minimieren.
Der Chip wird unter Verwendung von Atmels hochdichter, nichtflüchtiger Speichergenerationstechnologie hergestellt. Der integrierte Flash-Speicher ermöglicht das Umprogrammieren des Chips bereits im Endgerät über die serielle SPI-Schnittstelle. Es kann auch ein Bootloader oder ein traditioneller Programmierer für nichtflüchtige Speicher verwendet werden.

Für den Mikrokontroller ATtiny13 ist ein vollständiges Entwickler-Toolset verfügbar, darunter C-Compiler, Makro-Assembler, Debugger, Simulatoren und Entwicklungs-Kits.