ATTINY13-20SSU

Symbol Micros: ATT13-20ssu
Symbol des Auftragnehmers:
Gehäuse: SOP08
8-bit MCU; 1kB-FL; 64B-SRAM; 64B-EE; 6 I/O; 2,7V~5,5V; 20MHz; A/D; -40°C ~ 85°C; Äquivalent: ATTINY13-20SSI; ATTINY13A-SSU; ATTINY13-20SSUR; ATTINY13-20SSU-T; ATTINY13-20SSUR;

Haben Sie Fragen? Wir beantworten Sie gerne.
Schreiben Sie an sales // micros.com.pl oder rufen Sie an: +48 785 054 437

Parameter
Hersteller: MICROCHIP
Architektur: 8-bit
FLASH-Speicher: 1kB
RAM-Speicher: 64B
EEPROM-Speicher: 64B
Anzahl der Eingänge/Ausgänge: 6
Versorgungsspannungsbereich: 2,7V~5,5V
Hersteller: Microchip Hersteller-Teilenummer: ATTINY13-20SSU RoHS Gehäuse: SOP08 Datenblatt
Auf Lager:
235 stk.
Anzahl Stück 1+ 5+ 20+ 100+ 200+
Nettopreis (EUR) 2,2699 1,7965 1,6213 1,5314 1,5125
Standard-Verpackung:
100
Hersteller: Microchip Hersteller-Teilenummer: ATTINY13-20SSU Gehäuse: SOP08  
Externes Lager:
200 stk.
Anzahl Stück 100+ (Benötigen Sie eine wesentlich größere Menge, fragen Sie nach dem Preis).
Nettopreis (EUR) 1,5125
Standard-Verpackung:
100
Lieferung innerhalb von 4-7 Werktagen.
Der Mindestbestellwert muss
20 Euro überschreiten.
Hersteller: MICROCHIP
Architektur: 8-bit
FLASH-Speicher: 1kB
RAM-Speicher: 64B
EEPROM-Speicher: 64B
Anzahl der Eingänge/Ausgänge: 6
Versorgungsspannungsbereich: 2,7V~5,5V
Frequenz: 20,000MHz
A/D Umwandler: JA
D/A Umwandler: NEIN
UART/USART schnittstelle: NEIN
SPI schnittstelle: NEIN
TWI (I2C) schnittstelle: NEIN
CAN schnittstelle: NEIN
ETHERNET schnittstelle: NEIN
USB schnittstelle: NEIN
Verschlüsselung: NEIN
Betriebstemperatur (Bereich): -40°C ~ 85°C
Gehäuse: SOP08
Ausführliche Beschreibung

8-Bit AVR® Mikrocontroller mit 1 kB Flash-Speicher und der Möglichkeit der In-System-Programmierung ATtiny13.

Merkmale:

Effizienter 8-Bit AVR® Mikrocontroller mit geringem Energieverbrauch
• Fortschrittliche RISC-Architektur
– 120 Befehle bieten große Möglichkeiten und werden größtenteils in einem Taktzyklus ausgeführt
– 32 8-Bit allgemeine Arbeitsregister
– Vollständiger statischer Betrieb
– Bis zu 20 MIPS bei 20 MHz
• Segmentierter, nichtflüchtiger Speicher mit hoher Haltbarkeit
– 1 kB Flash-Speicher für Programmcode, der im Gerät programmiert werden kann
– 64 Bytes EEPROM
– 64 Bytes interner SRAM
– Lese-/Schreibzyklen: Flash 10.000, EEPROM 100.000
– Haltbarkeit des Speichers: 20 Jahre bei 85°C / 100 Jahre bei 25°C
– Speicher wird während der Programmierung gesperrt, was bei der Neuprogrammierung des Flash-Speichers durch eine neue Firmware nützlich ist und die Datensicherheit im EEPROM gewährleistet
• Peripheriemodule
– Ein 8-Bit Timer/Counter mit Prescaler und zwei PWM-Kanälen
– 4-Kanal, 10-Bit ADC mit internem Referenzspannungsgeber
– Programmierbarer Watchdog mit eigenem Oszillator
– Eingebauter analoger Komparator
• Besondere Merkmale des Mikrocontrollers
– Eingebauter Debugging-Mechanismus debugWIRE
– In-System-Programmierung über SPI-Port
– Interne und externe Interrupts
– Energiesparende Leerlauf- und Ausschaltmodi sowie Rauschunterdrückungsmodus bei ADC-Messungen
– Erweiterter Reset-Kreis beim Start
– Programmierbarer Niederspannungsdetektor, der softwareseitig deaktiviert werden kann
– Eingebauter kalibrierter Oszillator
• Gehäuse und I/O-Pins
– 8-Pin PDIP/SOIC-Gehäuse: sechs programmierbare I/O-Pins
– 20-Pin MLF-Gehäuse: sechs programmierbare I/O-Pins
• Betriebsspannung:
– 1,8V ~ 5,5V
• Arbeitsgeschwindigkeit:
– ATtiny13: 0 - 10 MHz bei 2,7V ~ 5,5V, 0 - 20 MHz bei 4,5V ~ 5,5V
• Industrieller Betriebstemperaturbereich
• Geringer Energieverbrauch
– Betriebsmodus:
• 1 MHz, 1.8V: 240 μA
– Leerlaufmodus:
• < 0,1 μA bei 1,8V

Der AVR-Kern kombiniert einen umfangreichen Befehlssatz mit 32 allgemeinen Arbeitsregistern. Alle Register sind direkt mit der Arithmetisch-Logischen Einheit (ALU) verbunden, was den Zugriff auf zwei unabhängige Register innerhalb einer einzelnen Befehlsausführung in einem Taktzyklus ermöglicht. Diese Architektur ermöglicht die Erstellung von effizienten Code, der bis zu zehnmal schneller ausgeführt wird als bei traditionellen CISC-Mikrocontrollern.

Der ATtiny13 Mikrocontroller bietet 1 kB Flash-Speicher, der auch im fertigen Gerät programmiert werden kann, 64 Bytes EEPROM, 64 Bytes SRAM, 6 allgemeine I/O-Pins, 32 allgemeine Arbeitsregister, einen 8-Bit Timer/Counter mit Vergleichsmodi, Unterstützung für interne und externe Interrupts, einen 4-Kanal 10-Bit ADC, einen programmierbaren Watchdog mit eigenem Oszillator und drei Energiesparmodi, die softwareseitig gewählt werden können. Im Leerlaufmodus wird die CPU gestoppt, aber SRAM, Timer/Counter, ADC, analoger Komparator und das Interrupt-System bleiben aktiv. Im Ausschaltmodus werden die Registerwerte gespeichert, während alle Systemfunktionen bis zum nächsten Interrupt oder Hardware-Reset deaktiviert werden. Der Rauschunterdrückungsmodus beim Messen mit dem ADC stoppt die CPU und alle I/O-Module (außer dem ADC), um Störungen während der ADC-Umwandlung zu minimieren.
Das System wird mit Atmels Hochdichte-Nichtflüchtigen-Speicher-Technologie produziert. Der integrierte Flash-Speicher ermöglicht das Neuprogrammieren des Geräts im fertigen Zustand über die serielle SPI-Schnittstelle. Es kann auch ein Bootloader oder ein traditioneller Programmierer für den nichtflüchtigen Speicher verwendet werden.

Für den ATtiny13 Mikrocontroller ist ein vollständiges Entwicklungstoolpaket verfügbar, einschließlich C-Compiler, Makroassembler, Debugger, Simulatoren und Entwicklungskits.