ATTINY13A-SSH SOIC8

Symbol Micros: ATT13A-ssh
Symbol des Auftragnehmers:
Gehäuse: SOP08
8-bit MCU; 1kB-FL; 64B-SRAM; 64B-EE; 6 I/O; 1,8V~5,5V; 20MHz; A/D; -40°C ~ 85°C; Äquivalent: ATTINY13A-SSHR;
Parameter
Hersteller: MICROCHIP
Architektur: 8-bit
FLASH-Speicher: 1kB
RAM-Speicher: 64B
EEPROM-Speicher: 64B
Anzahl der Eingänge/Ausgänge: 6
Versorgungsspannungsbereich: 1,8V~5,5V
Hersteller: Microchip Hersteller-Teilenummer: ATTINY13A-SSH RoHS Gehäuse: SOP08 Datenblatt
Auf Lager:
148 stk.
Anzahl Stück 1+ 5+ 20+ 100+ 300+
Nettopreis (EUR) 1,5117 1,1202 0,9811 0,9103 0,8891
Standard-Verpackung:
100
Hersteller: Microchip Hersteller-Teilenummer: ATTINY13A-SSHR Gehäuse: SOP08  
Externes Lager:
1175 stk.
Anzahl Stück 5+ (Benötigen Sie eine wesentlich größere Menge, fragen Sie nach dem Preis).
Nettopreis (EUR) 0,8891
Standard-Verpackung:
5
Lieferung innerhalb von 4-7 Werktagen.
Der Mindestbestellwert muss
20 Euro überschreiten.
Hersteller: MICROCHIP
Architektur: 8-bit
FLASH-Speicher: 1kB
RAM-Speicher: 64B
EEPROM-Speicher: 64B
Anzahl der Eingänge/Ausgänge: 6
Versorgungsspannungsbereich: 1,8V~5,5V
Frequenz: 20,000MHz
A/D Umwandler: JA
D/A Umwandler: NEIN
UART/USART schnittstelle: NEIN
SPI schnittstelle: NEIN
TWI (I2C) schnittstelle: NEIN
CAN schnittstelle: NEIN
ETHERNET schnittstelle: NEIN
USB schnittstelle: NEIN
Verschlüsselung: NEIN
Betriebstemperatur (Bereich): -40°C ~ 85°C
Gehäuse: SOP08
Ausführliche Beschreibung

8-Bit AVR® Mikrocontroller mit 1 kB Flash-Speicher und der Möglichkeit der Programmierung im fertigen Gerät.

Eigenschaften:

Leistungsstarker 8-Bit AVR® Mikrocontroller mit niedrigem Energieverbrauch
• Fortschrittliche RISC-Architektur
– 120 Befehle, die viele Möglichkeiten bieten und größtenteils in einem Taktzyklus ausgeführt werden
– 32 8-Bit Arbeitsregister
– Vollständig statische Arbeitsweise
– Bis zu 20 MIPS bei 20 MHz
• Segmentierter, nichtflüchtiger Speicher mit hoher Schreibhaltbarkeit
– 1 kB Flash-Speicher für Programmcodes, der im fertigen Gerät programmiert werden kann
– 64 Byte EEPROM
– 64 Byte interner SRAM
– Anzahl der Lese- und Schreibzyklen: Flash 10.000, EEPROM 100.000
– Haltbarkeit: 20 Jahre bei 85°C / 100 Jahre bei 25°C
– Speicherschutz während der Programmierung, der nützlich ist, wenn der Flash-Speicher durch eine neue Firmware umprogrammiert wird, um die in EEPROM gespeicherten Daten zu sichern
• Peripherieeinheiten
– Ein 8-Bit Timer/Counter mit Prescaler und zwei PWM-Kanälen
– 4-Kanal 10-Bit ADC mit internem Referenzspannungsanschluss
– Programmierbarer Watchdog mit eigenem eingebauten Oszillator
– Eingebauter analoger Komparator
• Besondere Merkmale des Mikrocontrollers
– Eingebauter Debugging-Mechanismus debugWIRE
– Möglichkeit der Programmierung im Gerät über SPI-Port
– Interne und externe Interrupts
– Energiesparende Leerlauf- und Ausschaltmodi sowie Rauschunterdrückung für ADC-Messungen
– Erweiterter Reset-Schaltkreis beim Einschalten
– Programmierbare Spannungsüberwachungsschaltung, die softwareseitig deaktiviert werden kann
– Eingebauter kalibrierter Oszillator
• Gehäuse und I/O-Pins
– 8-Pin PDIP/SOIC Gehäuse: sechs programmierbare I/O-Leitungen
– 20-Pin MLF Gehäuse: sechs programmierbare I/O-Leitungen
• Betriebsspannung:
– 1,8V~5,5 V
• Betriebsfrequenz:
– 0 – 4 MHz bei 1,8V~5,5V
– 0 – 10 MHz bei 2,7V~5,5V
– 0 – 20 MHz bei 4,5V~5,5V
• Industrieller Temperaturbereich
• Niedriger Energieverbrauch
– Betriebsmodus:
• 190 μA bei 1,8 V und 1 MHz
– Leerlaufmodus:
• 24 μA bei 1,8 V und 1 MHz

Der AVR Kern vereint eine reiche Befehlssatzarchitektur mit 32 allgemeinen Arbeitsregistern. Alle Register sind direkt mit der Arithmetik- und Logikeinheit (ALU) verbunden, was es ermöglicht, innerhalb eines einzigen Befehls, der in einem Taktzyklus ausgeführt wird, auf zwei unabhängige Register zuzugreifen. Diese Architektur ermöglicht eine bis zu zehnmal schnellere Code-Ausführung im Vergleich zu traditionellen CISC-Mikrocontrollern.

Der Mikrocontroller ATtiny13A bietet 1 kB Flash-Speicher, der auch im fertigen Gerät programmiert werden kann, 64 Byte EEPROM, 64 Byte SRAM, 6 programmierbare I/O-Leitungen, 32 allgemeine Arbeitsregister, einen 8-Bit Timer/Counter mit Vergleichsmodi, Unterstützung für interne und externe Interrupts, einen 4-Kanal 10-Bit ADC, einen programmierbaren Watchdog mit eigenem Oszillator sowie drei energiesparende Modi, die softwareseitig ausgewählt werden können. Im Leerlaufmodus wird die CPU gestoppt, aber der SRAM, der Timer/Counter, der ADC, der analoge Komparator und das Interrupt-System bleiben aktiv. Der Ausschaltmodus speichert die Register und schaltet alle Funktionen des Mikrocontrollers aus, bis der nächste Interrupt oder ein Hardware-Reset auftritt. Der Rauschunterdrückungsmodus für ADC-Messungen stoppt die CPU und alle I/O-Module, außer dem ADC, um während der ADC-Konversion Störungen zu minimieren. Der Mikrocontroller wird mit Atmels Hochdichte-Flash-Speichertechnologie gefertigt. Der eingebaute Flash-Speicher ermöglicht das Umprogrammieren des Geräts im laufenden Betrieb über die SPI-Schnittstelle. Alternativ kann ein Bootloader oder ein traditionelles Programmierwerkzeug für den Flash-Speicher verwendet werden.

Für den Mikrocontroller ATtiny13A steht ein umfassendes Set an Entwicklungswerkzeugen zur Verfügung, darunter C-Compiler, Makroassembler, Debugger, Simulatoren und Entwicklungs-Kits.