ATTINY13V-10SU
Hersteller: | MICROCHIP |
Architektur: | 8-bit |
FLASH-Speicher: | 1kB |
RAM-Speicher: | 64B |
EEPROM-Speicher: | 64B |
Anzahl der Eingänge/Ausgänge: | 6 |
Versorgungsspannungsbereich: | 1,8V~5,5V |
Anzahl Stück | 1+ | 3+ | 10+ | 30+ | 95+ |
---|---|---|---|---|---|
Nettopreis (EUR) | 2,5093 | 2,1579 | 1,9503 | 1,8489 | 1,7923 |
Anzahl Stück | 5+ (Benötigen Sie eine wesentlich größere Menge, fragen Sie nach dem Preis). |
---|---|
Nettopreis (EUR) | 1,7923 |
Hersteller: | MICROCHIP |
Architektur: | 8-bit |
FLASH-Speicher: | 1kB |
RAM-Speicher: | 64B |
EEPROM-Speicher: | 64B |
Anzahl der Eingänge/Ausgänge: | 6 |
Versorgungsspannungsbereich: | 1,8V~5,5V |
Frequenz: | 10,000MHz |
A/D Umwandler: | JA |
D/A Umwandler: | NEIN |
UART/USART schnittstelle: | NEIN |
SPI schnittstelle: | NEIN |
TWI (I2C) schnittstelle: | NEIN |
CAN schnittstelle: | NEIN |
ETHERNET schnittstelle: | NEIN |
USB schnittstelle: | NEIN |
Verschlüsselung: | NEIN |
Betriebstemperatur (Bereich): | -40°C ~ 85°C |
Gehäuse: | SOP08W |
8-Bit AVR® Mikrocontroller mit 1 kB Flash-Speicher und der Möglichkeit der Programmierung im Gerät ATtiny13.
Eigenschaften:
Leistungsfähiger 8-Bit AVR® Mikrocontroller mit geringem Energieverbrauch
• Fortschrittliche RISC-Architektur
– 120 Befehle mit großen Möglichkeiten, die überwiegend in einem Taktzyklus ausgeführt werden
– 32 8-Bit allgemeine Arbeitsregister
– Vollständig statischer Betrieb
– Bis zu 20 MIPS bei 20 MHz
• Segmentierte nichtflüchtige Speicher mit hoher Haltbarkeit
– 1 kB Flash-Speicher für Programmcode, der auch im fertigen Gerät programmiert werden kann
– 64 Byte EEPROM
– 64 Byte interner SRAM
– Anzahl der Schreib- und Lesezyklen: Flash 10.000, EEPROM 100.000
– Haltbarkeit des Schreibens: 20 Jahre bei 85°C / 100 Jahre bei 25°C
– Sperrung des Speichers während des Programmierens, nützlich für das Neuprogrammieren des Flash-Speichers durch den aktuellen Softwarestand und zur Sicherstellung der Datensicherheit des im EEPROM gespeicherten Inhalts
• Peripherieeinheiten
– Ein 8-Bit-Timer/Zähler mit Prescaler und zwei PWM-Kanälen
– 4-Kanal, 10-Bit ADC mit internem Referenzspannungswert
– Programmierbarer Watchdog mit eingebautem separatem Oszillator
– Eingebauter Analogkomparator
• Besondere Merkmale des Mikrocontrollers
– Eingebauter Debugging-Mechanismus debugWIRE
– Möglichkeit zur Programmierung im Gerät über SPI-Schnittstelle
– Interne und externe Interrupts
– Energiesparende Modi: Leerlaufmodus und Ausschaltmodus sowie Rauschreduzierung bei ADC-Messungen
– Erweiterte Reset-Schaltung beim Starten
– Programmierbarer Schaltkreis zur Erkennung der Versorgungsspannung, der programmgesteuert abgeschaltet werden kann
– Eingebauter kalibrierter Oszillator
• Gehäuse und Ein-/Ausgangsports
– 8-Pin PDIP/SOIC Gehäuse: sechs programmierbare Ein-/Ausgangsleitungen
– 20-Pin MLF Gehäuse: sechs programmierbare Ein-/Ausgangsleitungen
• Betriebsspannung:
– 1,8V ~ 5,5V
• Betriebsfrequenz:
– 0 – 4 MHz bei 1,8V ~ 5,5V
– 0 – 10 MHz bei 2,7V ~ 5,5V
– 0 – 20 MHz bei 4,5V ~ 5,5V
• Industrieller Temperaturbereich für den Betrieb
• Niedriger Energieverbrauch
– Arbeitsmodus:
• 1 MHz, 1.8V: 240 μA
– Leerlaufmodus:
• < 0,1 μA bei 1,8V
Der AVR Kern kombiniert einen umfangreichen Befehlssatz mit 32 allgemeinen Arbeitsregistern. Alle Register sind direkt mit der arithmetisch-logischen Einheit (ALU) verbunden, was den Zugriff auf zwei unabhängige Register innerhalb eines einzigen Befehls ermöglicht, der in einem Taktzyklus ausgeführt wird. Diese Architektur ermöglicht die Erstellung von effizientem Code, der bis zu zehnmal schneller als bei traditionellen CISC-Mikrocontrollern ausgeführt wird.
Der Mikrocontroller ATtiny13V bietet 1 kB Flash-Speicher, der auch im fertigen Gerät programmiert werden kann, 64 Byte EEPROM, 64 Byte SRAM, 6 programmierbare Ein-/Ausgangs-Pins, 32 allgemeine Arbeitsregister, einen 8-Bit-Timer/Zähler mit Vergleichsmodi, Unterstützung für interne und externe Interrupts, einen 4-Kanal, 10-Bit ADC, einen programmierbaren Watchdog mit integriertem Oszillator und drei softwareprogrammierbare Energiesparmodi. Im Leerlaufmodus wird die CPU gestoppt, jedoch bleiben der SRAM, der Timer/Zähler, der ADC, der Analogkomparator und das Interrupt-System aktiv. Im Ausschaltmodus werden die Registerwerte gespeichert und alle Funktionen des Systems werden bis zum nächsten Interrupt oder Hardware-Reset deaktiviert. Der Modus zur Rauschreduzierung bei ADC-Messungen stoppt die CPU und alle anderen I/O-Module mit Ausnahme des ADC, um Störungen während der Konversion zu minimieren.
Der Mikrocontroller wird unter Verwendung von Atmels Hochdichte-NVM-Technologie hergestellt. Der eingebaute Flash-Speicher ermöglicht eine Neuprogrammierung des Geräts bereits im fertigen Zustand über die serielle SPI-Schnittstelle. Alternativ kann ein Bootloader oder ein traditioneller NVM-Programmierer verwendet werden.
Für den Mikrocontroller ATtiny13V steht ein vollständiges Set an Entwicklungstools zur Verfügung, einschließlich C-Compiler, Assembler, Debugger, Simulatoren und Entwicklungskits.