ADA-I9111

Symbol Micros: M ADA-I9111
Symbol des Auftragnehmers:
Gehäuse: Rys.ADA-I9111
USB-RS232-Konverter, RS232-Kabel mit DB9M-Stecker, USB-Typ-A-Kabel 921,6 kb/s, Halb-/Vollduplex, Stromversorgung über USB-Anschluss, 2 LED-Anzeigen, 55 x 31 x 24,5 mm

Haben Sie Fragen? Wir beantworten Sie gerne.
Schreiben Sie an sales // micros.com.pl oder rufen Sie an: +48 785 054 437

Parameter
Eingangsstecker: USB-Kabel mit Stecker Typ A
Ausgangsstecker: Kabel mit DSUB-9M-Stecker
LED-Signalleuchte: 2
Opto-Isolierung: Brak
Galvanische Isolierung: Brak
Grad des Schutzes: IP20
Material: ABS
Hersteller: CEL-MAR Hersteller-Teilenummer: ADA-I9111 RoHS Gehäuse: Rys.ADA-I9111 Datenblatt
Auf Lager:
1 stk.
Anzahl Stück 1+ 2+ 5+ 10+ 20+
Nettopreis (EUR) 47,8044 43,6031 39,6392 37,5267 35,9364
Standard-Verpackung:
1
Eingangsstecker: USB-Kabel mit Stecker Typ A
Ausgangsstecker: Kabel mit DSUB-9M-Stecker
LED-Signalleuchte: 2
Opto-Isolierung: Brak
Galvanische Isolierung: Brak
Grad des Schutzes: IP20
Material: ABS
Wandler-Typ: USB na RS-232
Versorgungsspannung: USB Powered
Ausführliche Beschreibung

ADA-I9111 ist ein Gerät zur Umwandlung des USB-Standards in RS-232, ohne das Format der übertragenen Daten zu verändern. Der Konverter ADA-I9111 nutzt die Übertragungsleitungen Rx, Tx, RTS, CTS, DTR, DSR, DCD, RI sowie die GND-Leitung (Masse), um mit einem anderen Gerät zu kommunizieren, das einen RS232-Anschluss besitzt. Für den Betrieb ist keine externe Stromversorgung erforderlich – er wird über den USB-Port mit Strom versorgt.
Der Konverter unterstützt die asynchrone Datenübertragung RS-232 mit Geschwindigkeiten bis zu 921600 kbps. Es handelt sich um ein Plug-and-Play-Gerät, das automatisch vom System erkannt wird, sobald es an den USB-Bus angeschlossen wird. Der Einsatz eines Kabels mit einem USB-A-Anschluss ermöglicht eine direkte Verbindung mit dem Computer. Auf der RS232-Seite verfügt der Konverter über ein Kabel mit einem DSUB-9M-Anschluss. Zusammen mit dem ADA-I9111-Konverter liefern wir Treiber, die nach der Installation einen zusätzlichen COM-Port im System (Windows 98, ME, NT, 2000, XP, 7, 8) erstellen. Dieser COM-Port mit der nächsten verfügbaren Nummer, z.B. COM3, kann wie ein standardmäßiger COM-Port verwendet werden. Es handelt sich jedoch nicht um einen tatsächlichen, im Computer existierenden Port, sondern um einen virtuellen, der vom System erstellt wird. Aus diesem Grund können einige Programme, die unter DOS laufen und auf diesen COM-Port zugreifen, möglicherweise nicht korrekt funktionieren.
Der Vorteil des virtuellen Ports besteht darin, dass er eine deutlich höhere Datenübertragungsgeschwindigkeit als ein Standard-COM-Port bietet, nämlich bis zu 921,6 kbps.

Eigenschaften:

  • Umwandlung von USB in RS-232,
  • Unterstützung von USB 1.1 und USB 2.0,
  • Übertragungsgeschwindigkeiten (bps): 300, 600, 1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 57600, 115200, 230400, 460800, 921600,
  • Übertragungsgeschwindigkeiten PROFIBUS (bps): 300 bps, 600 bps, 1200 bps, 2400 bps, 4800 bps, 9600 bps,19200 bps, 93750 (230400) bps, 187500 (460800) bps, 500000 (921600) bps.
  • Durchlässigkeit für die Protokolle MODBUS, DNP, PROFIBUS und andere,
  • Beliebiges Byteformat – gemäß RS232-Spezifikation,
  • RTS-TOGGLE-Funktion, die die automatische Steuerung des Datenflusses über das RTS-Signal am DSUB-9M-Anschluss (männlich) ermöglicht,
  • Stromversorgung über den USB-Port,
  • Gehäuseinterface,
  • RS-232-Interface mit Kabel und DSUB-9M-Stecker,
  • USB-Interface mit Kabel und USB-A-Stecker,
  • Abmessungen des Gehäuses (L x B x H): 55 mm x 31 mm x 24,5 mm.