POCKETBEAGLE
Symbol Micros:
M POCKETBEAGLE
Gehäuse: Rys.POCKETBEAGLE
Linux-Computer mit Sitara AM335x-Prozessor und zwei 32-Bit-PRU 512 MB DDR3 800 MHz RAM-Speicher, SD/MMC-Anschluss, 44 GPIO, USB 2.0 OTG
Ausführliche Beschreibung
PocketBeagle
PocketBeagle ist eine ultra-kompakte Open-Source-Entwicklungsplatine mit USB-Schlüsseldesign, ideal für Bastler, Anfänger und Profis. Dieses kostengünstige, Linux-basierte Board bietet umfangreiche Erweiterungsmöglichkeiten, ein praktisches Design und einfache Bedienung. Sie können direkt über einen Webbrowser programmieren, und mit der einfachen Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen von PocketBeagle können Sie frei experimentieren.
Hauptmerkmale
- Ein Linux-basierter Computer mit umfassenden Erweiterungsmöglichkeiten für SPI, UART und USB.
- Basierend auf einer Linux-Plattform mit 1 GHz und zwei leistungsstarken 200-MHz-programmierbaren Mikrocontrollern in Echtzeit.
- Erlernen verschiedener Programmieraspekte mit interaktiven Online-Lehrprogrammen.
Technische Spezifikationen
- Prozessor: 1 GHz ARM Cortex-A8
- RAM: 512 MB DDR3 (800 MHz)
- Programmierbare Einheiten: Zwei 32-Bit-Echtzeit-Einheiten (PRU), jeweils mit 200 MHz
- Sekundärprozessor: ARM Cortex-M3
- Systemmodul: Basierend auf Octavo OSD3358-SM
- EEPROM: 4 kB I2C EEPROM
- Erweiterungsstifte: 72-Pin-Header für Stromversorgung, Eingabe/Ausgabe und Batterieunterstützung
- USB-Unterstützung: USB 2.0 OTG
- Speicher: MicroSD-Kartensteckplatz
- Grafik: SGX350 Grafikbeschleuniger
Symbol bearbeiten
Löschen in Verbindung mit dem Auftragnehmersymbol
Symbol hinzufügen
Abbrechen
Alle Auftragnehmer-Symbole