RASPBERRY PI3 Model B

Symbol Micros: M RASPBERRY3-modb
Symbol des Auftragnehmers:
Gehäuse: Rys.RASPBERRY-PI3-B
Einplatinencomputer im Kreditkartenformat, Modell 3B, Broadcom BCM2837-Prozessor CPU 1,2 GHz, ARM Cortex-A53-Kern, 1 GB RAM, Ethernet, HDMI, 4xUSB, 5 V
         
 
Artikel auf Anfrage erhältlich
Ausführliche Beschreibung

Raspberry Pi 3 Modell B - Nachfolger des Modells B2

Der Raspberry Pi ist ein Einplatinencomputer in Kreditkartengröße, der als Alternative zu Desktop-Computern konzipiert wurde. Das Gerät basiert auf dem Broadcom SoC, das einen ARM-Prozessor, eine VideoCore IV GPU und mindestens 512 MB RAM enthält. Es besitzt weder eine Festplatte noch eine SSD, zum Starten und Speichern von Daten dient eine externe SD-Karte. Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Raspberry Pi wird außerdem ein 5V-Netzteil mit microUSB-Anschluss sowie Ein- und Ausgabegeräte wie ein Bildschirm oder eine Computer-Tastatur benötigt. Das Board verfügt über einen USB-Anschluss zum Anschließen von externen Geräten wie einer Maus, Tastatur oder einem USB-Stick. Das Gerät ist auch mit GPIO-Ports und den Schnittstellen I2C, SPI und UART ausgestattet, die auf einem Pin-Header herausgeführt werden. Zudem stehen dem Benutzer Audio- und Videoausgänge sowie ein Ethernet-Anschluss zur Verfügung, um sich mit einem LAN-Netzwerk zu verbinden. Das Gerät läuft mit Betriebssystemen, die auf Linux basieren.

Hauptänderungen im Modell B3
- ARM Cortex-A53 1,2 GHz 64-Bit Quad-Core CPU
- 802.11 b/g/n W-LAN
- Bluetooth 4.1
- Bluetooth Low Energy (BLE)