rfPIC12F675F-I/SS
Gehäuse: | SSOP20 |
Anzahl der Eingänge/Ausgänge: | 6 |
RAM-Speicher: | 64B |
FLASH-Speicher: | 1,75kB |
Versorgungsspannungsbereich: | 2V~5,5V |
Frequenz: | 20,000MHz |
EEPROM-Speicher: | 128B |
Gehäuse: | SSOP20 |
Anzahl der Eingänge/Ausgänge: | 6 |
RAM-Speicher: | 64B |
FLASH-Speicher: | 1,75kB |
Versorgungsspannungsbereich: | 2V~5,5V |
Frequenz: | 20,000MHz |
EEPROM-Speicher: | 128B |
Architektur: | 8-bit |
Betriebstemperatur (Bereich): | -40°C ~ 85°C |
A/D Umwandler: | JA |
CAN schnittstelle: | NEIN |
D/A Umwandler: | NEIN |
ETHERNET schnittstelle: | NEIN |
SPI schnittstelle: | NEIN |
TWI (I2C) schnittstelle: | NEIN |
UART/USART schnittstelle: | NEIN |
USB schnittstelle: | NEIN |
Verschlüsselung: | NEIN |
Hersteller: | MICROCHIP |
Der PIC12F675F ist ein 8-Bit-Mikrocontroller mit niedrigem Betriebsspannungsbereich und integriertem Funkübertrager, der in einem SSOP20-Gehäuse untergebracht ist.
Der Transmitter ist für die Übertragung digitaler Signale mit ASK- oder FSK-Modulation im lizenzfreien ISM-Band von 380 MHz bis 450 MHz vorgesehen. Er ermöglicht die Anpassung der Ausgangsleistung im Bereich von +10 dBm bis -12 dBm in 4 Schritten. Die maximale Übertragungsrate beträgt 40 kbit/s sowohl für die ASK- als auch für die FSK-Modulation. Der interne Aufbau des Transmitters umfasst alle wichtigen Funktionsblöcke, sodass nur wenige externe Bauteile für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich sind. Die Schaltung wird mit einer Versorgungsspannung von 2 V bis 5,5 V betrieben, und der zulässige Temperaturbereich reicht von -40 °C bis +85 °C. Der Stromverbrauch während der Übertragung bei einer Ausgangsleistung von +6 dBm beträgt 14 mA, im Sleep-Modus mit aktiviertem Watchdog nur 0,6 μA, und im Standby-Modus nur 0,1 μA.
Eigenschaften des Mikrocontrollers:
• FLASH-Speicher: 1,75 kB
• SRAM-Speicher: 64 B
• EEPROM-Speicher: 128 B
• Ein-/Ausgangspins: 6
• interner Oszillator: 4 MHz
• maximale Taktfrequenz: 20 MHz
• Zeitgeber: 1x8-Bit + 1x16-Bit
• Überwachungsfunktionen: Watchdog, Power-On Reset, Brown-out Detect
• A/D-Wandler: 4x10-Bit
• Analogkomparator
Anwendungen:
• Fernzugriffssysteme (RKE)
• Alarmsysteme
• Fernsteuerung von Toröffnungen
• Haus- und Gebäudeautomation
• Telemetriesysteme
• Fernüberwachung des Reifendrucks (TPMS)
• Drahtlose Sensornetzwerke.