PIC16F688-I/ML
Gehäuse: | QFN-16S(4x4-0.65) |
Anzahl der Eingänge/Ausgänge: | 12 |
RAM-Speicher: | 256B |
FLASH-Speicher: | 7kB |
Versorgungsspannungsbereich: | 2V~5,5V |
Frequenz: | 20,000MHz |
EEPROM-Speicher: | 256B |
Gehäuse: | QFN-16S(4x4-0.65) |
Anzahl der Eingänge/Ausgänge: | 12 |
RAM-Speicher: | 256B |
FLASH-Speicher: | 7kB |
Versorgungsspannungsbereich: | 2V~5,5V |
Frequenz: | 20,000MHz |
EEPROM-Speicher: | 256B |
Architektur: | 8-bit |
Betriebstemperatur (Bereich): | -40°C ~ 85°C |
A/D Umwandler: | JA |
CAN schnittstelle: | NEIN |
D/A Umwandler: | NEIN |
ETHERNET schnittstelle: | NEIN |
SPI schnittstelle: | NEIN |
TWI (I2C) schnittstelle: | NEIN |
UART/USART schnittstelle: | JA |
USB schnittstelle: | NEIN |
Verschlüsselung: | NEIN |
Hersteller: | MICROCHIP |
EIGENSCHAFTEN:
- effiziente RISC-Architektur; 35 Instruktionen werden in einem Taktzyklus ausgeführt (außer Sprünge); 1 Zyklus = 200ns bei fCLK = 20MHz
- 8-stufiger, hardwaremäßiger Stack (13 Bit)
- interner Oszillator: 8 MHz oder 31 kHz
- Power-On-Reset-Funktion (Power-On Reset)
- Brown-Out-Reset-Funktion bei Spannungseinbruch (Brown-Out Reset)
- Verlängerung des Reset-Signals nach Einschalten der Stromversorgung um 64 ms (Power-Up Timer)
- Verlängerung des Reset-Signals, bis die Oszillatorfrequenz stabil ist (Oscillator Start-Up Timer)
- programmierbarer Watchdog mit integriertem internem Oszillator
- programmierbarer Schutz des Programmcodes gegen Auslesung
- maximale Taktfrequenz: 20 MHz
- Betriebstemperatur: -40°C ~ 85°C
PROGRAMMSPEICHER:
- Speicherart: FLASH
- Kapazität: 7 kB
- Speicherwortlänge: 14 Bit
- Programmierung „im System“ über 2 Pins – ICSP(TM)
DATENSPEICHER:
- 256 B SRAM
- 256 B EEPROM
PERIPHERIE:
- 8-Kanal 10-Bit A/D-Wandler
- 12 Ein- / Ausgabeleitungen, die direkt LEDs steuern können
- 8-Bit Timer mit Prescaler Timer0
- fortschrittlicher 16-Bit Timer mit Prescaler Timer1
- 2x Komparator mit programmierbarer Referenzspannung
- fortschrittliches Modul für asynchrone / synchrone serielle Kommunikation EUSART
ELEKTRISCHE PARAMETER:
- Versorgungsspannung: 2,0V ~ 5,5V
- Stromverbrauch:
aktive Betriebsart: 220mA bei fCLK = 4MHz, VDD = 2,0V
Schlafmodus: 50nA bei VDD = 2,0V
Die 8-Bit-Mikrocontroller von PIC von Microchip mit RISC-Architektur zeichnen sich durch eine hohe Leistung der Ein- / Ausgabeleitungen, einen niedrigen Stromverbrauch und einen eingebauten Watchdog sowie die Power-On-Reset-Funktion aus. Sie verwenden zwei separate interne Busse: Adressbus und Datenbus und nutzen die Pipeline-Verarbeitung. Alle Register, einschließlich der Ein- / Ausgänge, Timer und Zähler, können während einer Operation geändert werden. Alle Befehle benötigen zur Ausführung einen Taktzyklus (200ns bei 20 MHz), mit Ausnahme des Sprungbefehls, der 2 Taktzyklen benötigt. Verfügbar in 6-, 8-, 14-, 18-, 20-, 28-, 40-, 44-, 64-, 80- und 100-poligen Gehäusen, mit Programmspeicher FLASH oder OTP, nichtflüchtigem Datenspeicher EEPROM und RAM. Sie sind für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von einfachen Projekten bis hin zu sehr komplexen "high performance"-Systemen. ISP ermöglicht es, die meisten Systeme direkt im System zu programmieren.