Moderne Lösungen für Logikschaltungen und Stromversorgungen
Transistoren sind zentrale Bauelemente der modernen Elektronik. Sie dienen als Schalter, Signalverstärker und Steuerkomponenten in einer Vielzahl von Anwendungen. Diese Transistoren umfassen sowohl MOSFETs (Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren) als auch BJTs (Bipolartransistoren), was ihren vielseitigen Einsatz in unterschiedlichen Bereichen der Elektronik ermöglicht – von Logikschaltungen über Stromversorgungen bis hin zu Audioverstärkern. Die BSS123, BSS138 und BSS84 sind N- und P-Kanal-MOSFETs mit schnellen Schaltzeiten und niedrigen Schwellenspannungen, ideal für Anwendungen mit geringem Stromverbrauch. Der BD237 ist ein NPN-Bipolartransistor, der für leistungsstärkere Anwendungen wie Leistungsverstärker und Netzteile vorgesehen ist.
Parameter | BSS123 | BSS138 | BSS84 | BD237 |
---|---|---|---|---|
Transistortyp | N-Kanal MOSFET | N-Kanal MOSFET | P-Kanal MOSFET | NPN Bipolar |
Gehäuse | SOT-23 (SMD) | SOT-23 (SMD) | SOT-23 (SMD) | TO-126 |
Max. VDS / VCE | 100 V | 50 V | -60 V | 80 V |
Max. ID / IC | 170 mA | 340 mA | -130 mA | 2 A |
Verlustleistung | 360 mW | 350 mW | 225 mW | 1,25 W |
Betriebstemperatur | -55°C bis +150°C | -55°C bis +150°C | -55°C bis +150°C | -65°C bis +150°C |
Anwendungen | Schalten, Steuern | Pegelwandlung, Steuern | P-MOSFET-Schaltung | Motor- und Relaissteuerung |
Vorteile dieser Transistoren:
- Schnelle Reaktionszeit – Alle genannten Transistoren (BSS123, BSS138, BSS84, BD237) zeichnen sich durch sehr schnelle Schaltzeiten aus, was sie ideal für Anwendungen macht, die präzise und schnelle Steuerung erfordern.
- Energieeffizienz – Die MOSFETs (BSS123, BSS138, BSS84) besitzen niedrige Schwellenspannungen, was eine sehr effiziente Energieverwaltung und minimale Energieverluste in elektronischen Systemen ermöglicht.
- Hohe Strom- und Leistungsfähigkeit – Der BD237 bietet einen Kollektorstrom von bis zu 2 A, wodurch er sich für Anwendungen mit hohen Stromlasten wie Audioverstärkern oder Stromversorgungen eignet.
- Hoher Eingangswiderstand – Bei MOSFETs (BSS123, BSS138, BSS84) ist der Eingangswiderstand hoch, was die Beeinflussung anderer Bauteile durch das Steuersignal minimiert.
- Kompakte Bauweise – Dank der SOT-23-Gehäuse (BSS123, BSS138, BSS84) sind diese Transistoren sehr klein und ideal für die Oberflächenmontage geeignet, was Platz auf der Leiterplatte spart.
Anwendungen:
- Schalten kleiner Lasten – Alle diese Transistoren (sowohl MOSFETs als auch BJTs) können zum Schalten kleiner Lasten wie LEDs, kleiner Gleichstrommotoren oder Relais verwendet werden.
- Niederspannungs-Steuerschaltungen – Durch ihre niedrige Schwellenspannung (BSS123, BSS138) bzw. geeignete Eigenschaften (BD237) finden diese Transistoren Verwendung in Steuerschaltungen mit Niederspannungssignalen, z. B. aus Mikrocontrollern oder digitalen Geräten.
- Logik-Pegelwandler – Die MOSFETs BSS123 und BSS138 sind sehr beliebt in Anwendungen, in denen Logikpegel zwischen unterschiedlichen Spannungen umgewandelt werden müssen.
- Verstärkung von Analogsignalen – Transistoren wie der BD237 (BJT) können in Verstärkerschaltungen eingesetzt werden, bei denen kleine analoge Signale verstärkt werden müssen. Auch BSS123, BSS138 und BSS84 können in analogen Schaltungen verwendet werden – meist jedoch als Schalter, nicht als aktive Verstärker.
- Schutzschaltungen (z. B. mit Zenerdioden, Schalttransistoren) – Transistoren wie BSS123, BSS138, BSS84 und BD237 können in Schutzschaltungen eingesetzt werden, z. B. bei Überspannungsschutz. Sie fungieren als Schalter, die auf Spannungen oder Ströme außerhalb des sicheren Betriebsbereichs reagieren.
- Stromversorgungsschaltungen (z. B. in mobilen Geräten) – In der Stromversorgung (z. B. Schaltnetzteile, tragbare Geräte) können MOSFETs wie BSS123 und BSS138 sowie der BD237 als Schalter verwendet werden, die die Stromversorgung der Last je nach Bedarf steuern.
- Digitale, logische und Mikroprozessorsysteme – Alle genannten Transistoren können in digitalen Schaltungen eingesetzt werden, um Logiksignale zu schalten. Besonders MOSFETs (z. B. BSS123, BSS138, BSS84) werden oft in Logikschnittstellen wie I2C, SPI oder zur Steuerung von Mikrocontroller-I/Os verwendet.
Wenn Sie die aktuellen Lagerbestände und Preise sehen möchten, klicken Sie auf die Produktsymbol.
SYMBOL | BESCHREIBUNG |
---|---|
|
Trans. N-Channel MOSFET; 100V; +/-20V; 170mA; 10Ohm; 360mW; -55°C~150°C; |
|
Transistor N-Channel MOSFET; 50V; 20V; 2,5Ohm; 340mA; 350mW; -55°C~150°C; |
|
Transistor P-MOSFET; -60V; 20V; 10Ohm; -130mA; 225mW; -55°C~150°C; Ähnlich: BSS84-7-F |
|
NPN 2A 80V 25W 3MHz NPN 2A 80V 25W 3MHz |