Mikrocontroller und Speicher (Ergebnisse: 6403)
Produkt | Warenkorb |
Gehäuse
|
Versorgungsspannungsbereich
|
Anzahl der Eingänge/Ausgänge
|
RAM-Speicher
|
Frequenz
|
Hersteller
|
FLASH-Speicher
|
EEPROM-Speicher
|
Architektur
|
Betriebstemperatur (Bereich)
|
EPROM-Speicher
|
ETHERNET schnittstelle
|
A/D Umwandler
|
CAN schnittstelle
|
D/A Umwandler
|
Fassungsvermögen [Mbit]
|
SPI schnittstelle
|
TWI (I2C) schnittstelle
|
UART/USART schnittstelle
|
USB schnittstelle
|
Verschlüsselung
|
Betriebstemperaturbereich
|
Eingangsspannung
|
Typ
|
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LPC2146FBD64
16/32-bit MCU; 256kB-FLASH; 40kB-SRAM; 45 I/O; 3V~3,6V; 60MHz; A/D; D/A; UART; SPI; TWI; USB; -40°C ~ 85°C; Äquivalent: LPC2146FBD64,151;
|
||||||||||||||||||||||||||
LQFP64 | 3V~3,6V | 45 | 40kB | 60,0000MHz | NXP | 256kB | 16/32-bit | -40°C ~ 85°C | NEIN | JA | NEIN | JA | JA | JA | JA | JA | NEIN | |||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
|||||||||||||||||||||||||
M95M01-RMN6TP SOP-8 TUDI
1Mbit SPI SOIC-8 EEPROM ROHS M95M01-RMN6TP-TUDI;
|
||||||||||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
|||||||||||||||||||||||||
|
Artikel in der Lieferung
Geplantes Datum: 2026-01-31
Anzahl der Stücke: 500
|
|||||||||||||||||||||||||
PIC16F685-I/P
8-bit MCU; 7kB-FLASH; 256B-EEPROM; 256B-SRAM; 17 I/O; 2V~5,5V; 20MHz; A/D; -40°C ~ 85°C;
|
||||||||||||||||||||||||||
PDIP20 | 2V~5,5V | 17 | 256B | 20,000MHz | MICROCHIP | 7kB | 256B | 8-bit | -40°C ~ 85°C | NEIN | JA | NEIN | NEIN | NEIN | NEIN | NEIN | NEIN | NEIN | ||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
|||||||||||||||||||||||||
PIC16F737-E/SO
4kBx14bit-FL 368B-RAM 25I/O 4÷5.5V 20MHz 3xtimer 11ADC SPI/I2C/USART -40÷125°C
|
||||||||||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
|||||||||||||||||||||||||
PIC16F737-I/SO
4kBx14bit-FL 368B-RAM 25I/O 4÷5.5V 20MHz 3xtimer 11ADC SPI/I2C/USART -40÷85°C
|
||||||||||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
|||||||||||||||||||||||||
AS6C62256-55PIN
SRAM - Asynchronous Memory IC 256Kbit Parallel 55 ns 28-PDIP
|
||||||||||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
|||||||||||||||||||||||||
DSPIC33EP64MC206-I/PT MICROCHIP
MCU 16-bit dsPIC RISC 64KB Flash 3.3V Automotive 64-Pin TQFP
|
||||||||||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
|||||||||||||||||||||||||
PIC18F45K80-I/ML MICROCHIP
MCU 8-bit PIC RISC 32KB Flash 2.5V/3.3V/5V Automotive 44-Pin QFN EP
|
||||||||||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
|||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
|||||||||||||||||||||||||
PIC10F220T-E/OT MICROCHIP
MCU 8-bit PIC RISC 384B Flash 2.5V/3.3V/5V Automotive 6-Pin SOT-23
|
||||||||||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
|||||||||||||||||||||||||
PIC12F1571T-I/SN MICROCHIP
MCU 8-bit PIC RISC 1.75KB Flash 3.3V/5V Automotive 8-Pin SOIC N
|
||||||||||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
|||||||||||||||||||||||||
PIC18F25Q10-I/SP
8-bit MCU; 32kB-FLASH; 256B-EEPROM; 2kB-SRAM; 25 I/O; 1,8V~5,5V; 64MHz; A/D; D/A; USART; SPI; TWI; -40°C ~ 85°C;
|
||||||||||||||||||||||||||
PDIP28 | 1,8V~5,5V | 25 | 2kB | 64,0000MHz | MICROCHIP | 32kB | 256B | 8-bit | -40°C ~ 85°C | NEIN | JA | NEIN | JA | JA | JA | JA | NEIN | NEIN | ||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
|||||||||||||||||||||||||
PIC12F615-I/MS MICROCHIP
MCU 8-bit PIC RISC 1.75KB Flash 2.5V/3.3V/5V Automotive 8-Pin MSOP
|
||||||||||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
|||||||||||||||||||||||||
PIC18F4420-I/PT
8-bit MCU; 16kB-FLASH; 256B-EEPROM; 768B-SRAM; 36 I/O; 4,2V~5,5V; 40MHz; A/D; USART; SPI; TWI; -40°C ~ 85°C; Equivalent: PIC18F4420T-I/PT;
|
||||||||||||||||||||||||||
TQFP44 | 4,2V~5,5V | 36 | 768B | 40,000MHz | MICROCHIP | 16kB | 256B | 8-bit | -40°C ~ 85°C | NEIN | JA | NEIN | NEIN | JA | JA | JA | NEIN | NEIN | ||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
|||||||||||||||||||||||||
PIC12LC508A-04/SN MICROCHIP
MCU 8-bit PIC RISC 768B EPROM 3.3V/5V 8-Pin SOIC N
|
||||||||||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
|||||||||||||||||||||||||
PIC12LF1822-E/MF MICROCHIP
MCU 8-bit PIC RISC 3.5KB Flash 2.5V/3.3V Automotive 8-Pin DFN EP
|
||||||||||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
|||||||||||||||||||||||||
PIC16C505-04/SL MICROCHIP
MCU 8-bit PIC RISC 1.5KB EPROM 3.3V/5V 14-Pin SOIC N
|
||||||||||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
|||||||||||||||||||||||||
PIC16C57C-20/SP MICROCHIP
MCU 8-bit PIC RISC 2KB EPROM 5V Automotive 28-Pin SPDIP
|
||||||||||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
|||||||||||||||||||||||||
PIC16C57C-20I/P MICROCHIP
MCU 8-bit PIC RISC 2KB EPROM 5V Automotive 28-Pin PDIP
|
||||||||||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
|||||||||||||||||||||||||
PIC24HJ128GP204-I/PT
16-bit MCU; 128kB-FLASH; 8kB-RAM; 35 I/O; 3V~3,6V; 80MHz; A/D; UART; SPI; TWI; -40°C ~ 85°C; Equivalent: PIC24HJ128GP204T-I/PT; PIC24HJ128GP20T;
|
||||||||||||||||||||||||||
TQFP44 | 3V~3,6V | 35 | 8kB | 80,000MHz | MICROCHIP | 128kB | 16-bit | -40°C ~ 85°C | NEIN | JA | NEIN | NEIN | JA | JA | JA | NEIN | NEIN | |||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
|||||||||||||||||||||||||
PIC16F1718-I/SS MICROCHIP
MCU 8-bit PIC RISC 28KB Flash 3.3V/5V 28-Pin SSOP PIC16F1718T-I/SS
|
||||||||||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
|||||||||||||||||||||||||
IS42S16100H-6TLI ISSI
DRAM Chip SDRAM 16Mbit 1Mx16 3.3V 50-Pin TSOP-II
|
||||||||||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
|||||||||||||||||||||||||
IS42S16400J-6TL-TR ISSI
DRAM Chip SDRAM 64Mbit 4Mx16 3.3V 54-Pin TSOP-II T/R
|
||||||||||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
|||||||||||||||||||||||||
PIC16LF15345-I/SS MICROCHIP
MCU 8-bit PIC RISC 14KB Flash 3.3V 20-Pin SSOP
|
||||||||||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
|||||||||||||||||||||||||
PIC16LF15354-I/SS
MCU 8-bit PIC RISC 7KB Flash 3.3V/5V 28-Pin SSOP
|
||||||||||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
|||||||||||||||||||||||||
PIC16LF15344-I/SS
MCU 8-bit PIC RISC 7KB Flash 3.3V 20-Pin SSOP
|
||||||||||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
|||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
|||||||||||||||||||||||||
PIC16LF870-I/SS MICROCHIP
MCU 8-bit PIC RISC 3.5KB Flash 2.5V/3.3V/5V 28-Pin SSOP
|
||||||||||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
|||||||||||||||||||||||||
PIC17C756A-33/L
MCU 8-bit PIC RISC 16KB EPROM 5V 68-Pin PLCC PIC17C756AT-33/L
|
||||||||||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
|||||||||||||||||||||||||
PIC18F13K22-I/ML MICROCHIP
MCU 8-bit PIC RISC 8KB Flash 2.5V/3.3V/5V Automotive 20-Pin QFN EP PIC18F13K22T-I/ML;
|
||||||||||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
Mikrocontroller als allgegenwärtige Steuerungssysteme
Heute sind Mikrocontroller praktisch in allen elektronischen Geräten vorhanden. Diese kleinen Computer haben die Welt durch die Automatisierung unzähliger alltäglicher Aufgaben revolutioniert. In unserem Angebot finden Sie alle gängigen Arten von Mikrocontrollern. Wir bieten Produkte der besten Marken an, die den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Erklären wir jedoch kurz, was ein Mikrocontroller eigentlich ist und wie er funktioniert. Was sind die beliebtesten Modelle dieser Geräte?
Was sind Mikrocontroller?
Grundsätzlich kann man einen Mikrocontroller als Mikrocomputer bezeichnen. Er verfügt über alle Komponenten, die diese Bezeichnung rechtfertigen. Gleichzeitig ist er nur ein einzelner integrierter Schaltkreis. Jeder Mikrocontroller hat eine Zentraleinheit, also einen Prozessor. Diese sogenannte Recheneinheit kann je nach Gerätetyp unterschiedliche Leistungsstufen aufweisen. Darüber hinaus besitzt der Mikrocontroller auch Daten- und Arbeitsspeicher. Wichtige Elemente sind ebenfalls Eingangs- und Ausgangsports sowie Timer- und Zählschaltungen.
Die oben genannten Komponenten sind im Grunde bei allen Mikrocontrollern gleich. Es gibt jedoch verschiedene Arten von Mikrocontrollern, die sich nicht nur in den Werten der einzelnen Parameter, sondern auch in ihrer Bauweise unterscheiden. Das bedeutet, dass diese winzigen Computer auch eine Reihe zusätzlicher Elemente besitzen. Dazu können beispielsweise Analog-Digital-Wandler oder auch Wandler, die Signale in die entgegengesetzte Richtung umwandeln, gehören. Sensoren für verschiedene externe Parameter, Überwachungsschaltungen zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs, serielle Schnittstellencontroller und vieles mehr können ebenfalls enthalten sein.
Wofür wird ein Mikrocontroller verwendet?
Die Aufgabe eines Mikrocontrollers besteht darin, den Betrieb von Geräten zu steuern. Was bedeutet das in der Praxis? Tatsächlich verschiedene Dinge, je nachdem, von welchem Computer die Rede ist. Ob es sich um die am häufigsten verwendeten 8051-Mikrocontroller oder die besonders leistungsstarken STM32-Mikrocontroller handelt. Auch die Geräte, in denen die Mikrocontroller eingebaut sind, spielen eine Rolle. Sie erfüllen unterschiedliche Funktionen in Audiovisuellen Geräten, Haushaltsgeräten, Messgeräten oder industriellen Prozessautomatisierungssystemen. Grundsätzlich jedoch empfängt der Mikrocontroller alle Signale, die von den im Gerät installierten Empfängern gesendet werden. Mit anderen Worten, wenn wir ein Programm in der Waschmaschine einstellen, einen bestimmten Betriebsmodus des Elektrowerkzeugs aktivieren oder die Lautstärke oder Helligkeit des Fernsehers ändern, senden wir Signale an den Mikrocontroller. Dort erfolgt die Verarbeitung und die Reaktion in Form der Weiterleitung des Signals in die entsprechende Richtung.
Welche Arten von Mikrocontrollern gibt es?
Wie bereits erwähnt, gibt es verschiedene Mikrocontroller. Es ist unmöglich, alle Typen aufzulisten, da es wirklich viele gibt. Zu den beliebtesten gehören:
- 8051-Mikrocontroller,
- STM32-Mikrocontroller,
- AVR-Mikrocontroller.
Zweifellos sind die 8051-Mikrocontroller, die von Intel entwickelt wurden, als die revolutionärsten und bis heute wichtigsten für die Elektronik zu betrachten. Dies geschah vor über 40 Jahren, doch dieser Mikrocontroller-Typ wird bis heute produziert. Im Laufe der Jahre haben andere Unternehmen auf diesem Standard aufgebaut, der gewissermaßen die Richtung der Technologieentwicklung in diesem Bereich vorgab. Die STM32-Mikrocontroller hingegen sind 32-Bit-Computer von STMicroelectronics, die eine außergewöhnlich hohe Rechenleistung besitzen. Die AVR-Mikrocontroller sind fortschrittliche Spannungsregler von Atmel. Alle genannten Mikrocontroller sind in unserem Angebot erhältlich. Wir laden Sie ein, sich mit dem gesamten Sortiment unseres Geschäfts vertraut zu machen.