Potentiometer (Ergebnisse: 1035)
Produkt | Warenkorb |
Abmessungen
|
Widerstand
|
Leistung
|
Betriebstemperatur (Bereich)
|
Raster
|
Drehwinkel
|
Hersteller
|
Farbe des Gehäusebodens
|
Farbe des Indikators
|
Anzahl der Umdrehungen
|
Temperaturkoeffizient
|
Farbe
|
Montage
|
Toleranz
|
Material
|
Achsendurchmesser
|
Toleranz
|
Charakteristik
|
Knauf-Art
|
Potentiometer-Art
|
Potentiometer-Typ
|
Zubehör-Typ
|
Dichtheitsklasse
|
Form
|
Raster
|
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wellenpotentiometer mit einer Umdrehung; 5K
Leiterplatte; logarithmische Kennlinien; 17x9,2mm; Schaftdurchmesser: 6 mm; Leistung: 0,125 W; Toleranz: 20 %; max.V=200V; Betriebstemperatur: -10°C÷70°C
|
|||||||||||||||||||||||||||
17x9.2mm | 5,0kOhm | 125mW | -10°C ~ 70°C | N/A | PCB | 20% | Logarithmisch | Einzelumdrehung | Welle | ||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
||||||||||||||||||||||||||
Multiturn-Cermet-Trimmer; 3296Y; 20R
25 Umdrehungen; THT; 3296 Jahre (Bourns) = 64 Jahre (Spectrol/Vishay) = 67 Jahre (BI-Tech) 10x9,5x4,85mm; Leistung: 0,5 W; Toleranz: ±10 %; 100 ppm/°C; Betriebstemperatur: -55 ÷ 125 °C
|
|||||||||||||||||||||||||||
10x9,5x4,85mm | 20 Ohm | 0,5W | -55°C ~ 125°C | N/A | 25 | 100ppm/°C | 10% | Linear | Mehrfachumdrehung | Montage | |||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
||||||||||||||||||||||||||
Wellenpotentiometer mit einer Umdrehung; 500.000
Leiterplatte; lineare Eigenschaften; 17x9,2mm; Schaftdurchmesser: 6 mm; Leistung: 0,125 W; Toleranz: 20 %; max.V=200V; Betriebstemperatur: -10°C÷70°C
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
17x9.2mm | 500 kOhm | 125mW | -10°C ~ 70°C | N/A | PCB | 20% | Linear | Einzelumdrehung | Welle | ||||||||||||||||
|
Artikel in der Lieferung
Geplantes Datum: 2025-06-05
Anzahl der Stücke: 1000
|
||||||||||||||||||||||||||
Multiturn-Cermet-Trimmer; 3296Y; 500R
25 Umdrehungen; THT; 3296 Jahre (Bourns) = 64 Jahre (Spectrol/Vishay) = 67 Jahre (BI-Tech) 10x9,5x4,85mm; Leistung: 0,5 W; Toleranz: ±10 %; 100 ppm/°C; Betriebstemperatur: -55 ÷ 125 °C
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
10x9,5x4,85mm | 500 Ohm | 0,5W | -55°C ~ 125°C | N/A | 25 | 100ppm/°C | 10% | Linear | Mehrfachumdrehung | Montage | |||||||||||||||
|
Artikel in der Lieferung
Geplantes Datum: 2025-07-13
Anzahl der Stücke: 2000
|
||||||||||||||||||||||||||
Wellenpotentiometer mit einer Umdrehung; 100.000
Am Kabel; lineare Eigenschaften; 17x11,5mm; Schaftdurchmesser: 6 mm; Leistung: 0,125 W; Toleranz: 20 %; max.V=200V; Betriebstemperatur: -10°C÷70°C
|
|||||||||||||||||||||||||||
17x11.5mm | 100 kOhm | 125mW | -10°C ~ 70°C | N/A | Kabel | 20% | Linear | Einzelumdrehung | Welle | ||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
||||||||||||||||||||||||||
Wellenpotentiometer mit einer Umdrehung; 10K
Leiterplatte; logarithmische Kennlinien; 17x11,5mm; Schaftdurchmesser: 6 mm; Leistung: 0,125 W; Toleranz: 20 %; max.V=200V; Betriebstemperatur: -10°C÷70°C
|
|||||||||||||||||||||||||||
17x11.5mm | 10 kOhm | 125mW | -10°C ~ 70°C | N/A | PCB | 20% | Logarithmisch | Einzelumdrehung | Welle | ||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
||||||||||||||||||||||||||
Multiturn-Cermet-Trimmer; 3296Y; 1MR
25 Umdrehungen; THT; 3296 Jahre (Bourns) = 64 Jahre (Spectrol/Vishay) = 67 Jahre (BI-Tech) 10x9,5x4,85mm; Leistung: 0,5 W; Toleranz: ±10 %; 100 ppm/°C; Betriebstemperatur: -55 ÷ 125 °C
|
|||||||||||||||||||||||||||
10x9,5x4,85mm | 1 MOhm | 0,5W | -55°C ~ 125°C | N/A | 25 | 100ppm/°C | 10% | Linear | Mehrfachumdrehung | Montage | |||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
||||||||||||||||||||||||||
Multiturn-Cermet-Trimmer; 3296Y; 2MR
25 Umdrehungen; THT; 3296 Jahre (Bourns) = 64 Jahre (Spectrol/Vishay) = 67 Jahre (BI-Tech) 10x9,5x4,85mm; Leistung: 0,5 W; Toleranz: ±10 %; 100 ppm/°C; Betriebstemperatur: -55 ÷ 125 °C
|
|||||||||||||||||||||||||||
10x9,5x4,85mm | 2,0 MOhm | 0,5W | -55°C ~ 125°C | N/A | 25 | 100ppm/°C | 10% | Linear | Mehrfachumdrehung | Montage | |||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
||||||||||||||||||||||||||
M64Z502KB40 Vishay Trimmer
Multiturn-Cermet-Trimmer; 5kR; 23 Umdrehungen; THT; 3296Z(Bourns) = 64Z(Spectrol/Vishay) = 67Z(BI-Tech); 9,8 x 9,7 x 5 mm; Leistung: 0,5 W; Toleranz: 10 %; 100 ppm/°C; Betriebstemperatur: -55 ÷ 155 °C; IP67;
|
|||||||||||||||||||||||||||
9.8x9.7x5mm | 5,0kOhm | 0,5W | -55°C ~ 155°C | VISHAY | 23 | 100ppm/°C | THT | 10% | Linear | Mehrfachumdrehung | Montage | IP67 | |||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
||||||||||||||||||||||||||
Multiturn-Cermet-Trimmer; 3296Z; 5kR
25 Umdrehungen; THT; 3296Z(Bourns) = 64Z(Spectrol/Vishay) = 67Z(BI-Tech) 10x9,5x4,85mm; Leistung: 0,5 W; Toleranz: ±10 %; 100 ppm/°C; Betriebstemperatur: -55 ÷ 125 °C
|
|||||||||||||||||||||||||||
10x9,5x4,85mm | 5,0kOhm | 0,5W | -55°C ~ 125°C | N/A | 25 | 100ppm/°C | 10% | Linear | Mehrfachumdrehung | Montage | |||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
||||||||||||||||||||||||||
Multiturn-Cermet-Trimmer; 3296Z; 50kR
25 Umdrehungen; THT; 3296Z(Bourns) = 64Z(Spectrol/Vishay) = 67Z(BI-Tech) 10x9,5x4,85mm; Leistung: 0,5 W; Toleranz: ±10 %; 100 ppm/°C; Betriebstemperatur: -55 ÷ 125 °C
|
|||||||||||||||||||||||||||
10x9,5x4,85mm | 50 kOhm | 0,5W | -55°C ~ 125°C | N/A | 25 | 100ppm/°C | 10% | Linear | Mehrfachumdrehung | Montage | |||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
||||||||||||||||||||||||||
Multiturn-Cermet-Trimmer; 3296Z; 100kR
25 Umdrehungen; THT; 3296Z(Bourns) = 64Z(Spectrol/Vishay) = 67Z(BI-Tech) 10x9,5x4,85mm; Leistung: 0,5 W; Toleranz: ±10 %; 100 ppm/°C; Betriebstemperatur: -55 ÷ 125 °C
|
|||||||||||||||||||||||||||
10x9,5x4,85mm | 100 kOhm | 0,5W | -55°C ~ 125°C | N/A | 25 | 100ppm/°C | 10% | Linear | Mehrfachumdrehung | Montage | |||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
||||||||||||||||||||||||||
Wellenpotentiometer mit einer Umdrehung; 5K; L=25mm
Leiterplatte; lineare Eigenschaften; 10,4 x 11,8 x 6,8 mm; Schaftdurchmesser: 6 mm; Betriebstemperatur: -20°C÷70°C
|
|||||||||||||||||||||||||||
10.4x11.8x6.8mm | 5,0kOhm | 125mW | -20°C ~ 70°C | N/A | PCB | 20% | Linear | Einzelumdrehung | Welle | ||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
||||||||||||||||||||||||||
Wellenpotentiometer mit einer Umdrehung; 10K; L=25mm
Leiterplatte; lineare Eigenschaften; 10,4 x 11,8 x 6,8 mm; Schaftdurchmesser: 6 mm; Betriebstemperatur: -20°C÷70°C
|
|||||||||||||||||||||||||||
10.4x11.8x6.8mm | 10 kOhm | 125mW | -20°C ~ 70°C | N/A | PCB | 20% | Linear | Einzelumdrehung | Welle | ||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
||||||||||||||||||||||||||
Wellenpotentiometer mit einer Umdrehung; 1M; L=36mm
0,1 W; Tol. 18 %; 10 A; Drehung: 270°; 20,5x17,2x17mm; Schaftdurchmesser: 6 mm; Betriebstemperatur: -25°C÷105°C
|
|||||||||||||||||||||||||||
20,5x17,2x17mm | 1 MOhm | 0,1W | -25°C ~ 105°C | N/A | PCB | 18% | Einzelumdrehung | Welle | |||||||||||||||||||
|
Artikel auf Anfrage erhältlich
|
Potentiometer als unverzichtbare Geräte in der modernen Elektronik
Ein Potentiometer ist ein weit verbreitetes Element in elektrischen Schaltungen. Es wird auch als Spannungsteiler oder verstellbarer Widerstand bezeichnet. Die Grundkonstruktion von Potentiometern ist normalerweise ähnlich, obwohl sich diese Geräte auch in vielerlei Hinsicht unterscheiden. Heute gibt es viele Arten von Potentiometern, die nach verschiedenen Kriterien klassifiziert werden. In unserem Angebot finden Sie alle gängigen Widerstände, die sich durch Präzision in der Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien auszeichnen.
Was sind Potentiometer und wozu werden sie verwendet?
Der Zweck eines Potentiometers ist klar – es dient als Regler. Was wird durch das Potentiometer geregelt? Es kann in vielen Anwendungen nützlich sein. Die grundlegendste Verwendung, mit der wir alle täglich konfrontiert sind, ist die Lautstärkeregelung in Audio- oder Audiovisuellen Geräten. Alle Knöpfe und Regler an Radios oder Fernsehern sind tatsächlich Potentiometer. Durch die Veränderung des Widerstands, den der Stromfluss erfährt, wird die Lautstärke des Geräts angepasst. Zur komfortableren Nutzung von Potentiometern werden Knöpfe aufgebracht, die ebenfalls in unserem Angebot erhältlich sind – https://www.micros.com.pl/de/potentiometer/knufen/.
Es ist jedoch zu beachten, dass Potentiometer auch andere Anwendungen haben. Sie werden unter anderem zur Regelung der Drehzahl von Motoren verwendet – zum Beispiel in Industriemaschinen oder Verkehrsmitteln wie Straßenbahnen.
Die Grundlage der Konstruktion eines Potentiometers ist der Widerstandspfad. Dieser wird aus verschiedenen Materialien hergestellt, wie:
- Kohle,
- Kunststoff,
- Metall (in Form von Draht),
- Zement.
Der Widerstandspfad ist konstant und hat zwei Anschlüsse. Der dritte Anschluss ist mit dem Schleifer verbunden, der sich auf dem Widerstandspfad bewegt, basierend auf der Manipulation des Benutzers.
Potentiometer - grafische Symbole und Buchstabensymbole
Jedes Element einer elektrischen Schaltung hat sein Symbol, das zur Kennzeichnung auf einem Schaltplan verwendet wird. Was das Potentiometer betrifft, so ist das Symbol dasselbe wie bei einem Widerstand. Es zeigt ein horizontal ausgerichtetes Rechteck. Auf beiden Seiten des Widerstands sind kurze Linien zu sehen, die aus der Mitte der Wände der geometrischen Figur herausragen. Bei den Buchstaben- und Zahlenkennzeichnungen ist die Sache etwas komplizierter. Verschiedene Hersteller verwenden unterschiedliche Bezeichnungen. Daher ist es nicht immer einfach, das richtige Potentiometer auszuwählen. Es ist ratsam, im Katalog des Herstellers nachzuschlagen, was die einzelnen Symbole bedeuten. Sie können auch die Produktbeschreibung auf unserer Website nutzen.
Potentiometer - Typen von Geräten
Obwohl die allgemeine Funktion eines Potentiometers immer gleich ist - es dient der Regelung des Stromflusses und damit der Funktion eines Geräts - unterscheiden sich die einzelnen verstellbaren Widerstände erheblich. Zu den Unterscheidungsmerkmalen gehört selbstverständlich die Leistung des Potentiometers. Diese bestimmt die Möglichkeiten der Regelung. In unserem Sortiment haben wir sowohl Standard-Potentiometer mit einer Leistung von 0,5 W als auch Modelle mit deutlich höherer Leistung. Aber das ist noch nicht alles. Was die Potentiometer betrifft, können sie nach verschiedenen Kriterien unterschieden werden, unter anderem nach der Art der direkten Regelung des Schleiferposition. So unterscheiden wir:
- Drehpotentiometer,
- Mehrturn-Potentiometer,
- Lineare Potentiometer,
- Digitale Potentiometer.
Drehpotentiometer sind solche, bei denen sich der Widerstand mit der Drehung des Knopfes ändert. Bei den meisten Geräten ist der Drehbereich begrenzt. Dies gilt jedoch nicht für Mehrturn-Potentiometer, die eine präzisere Widerstandseinstellung ermöglichen. Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Mehrturn-Potentiometern von führenden Herstellern wie Bochen und Vishay.
Ein lineares Potentiometer verfügt über einen Schieber, der sich entlang einer geraden Linie bewegt, während das digitale Gerät durch ein elektrisches Signal funktioniert. Dieses Signal wird durch jeden Knopfdruck oder Schalterbetätigung gesendet. Jede weitere Aktion bewirkt eine Erhöhung oder Verringerung des Widerstands um einen bestimmten Wert.